„Stefan ist ein authentischer, sympathischer und herzlicher Mensch“

Foto: SWR-Andreas Braun

Die „Immer wieder sonntags“ – Saison 2021 hat begonnen: Am vergangenen Sonntag konnte der Moderator Stefan Mross wieder Gäste in der „Immer wieder sonntags-Arena“ des Europark Rust begrüßen. 400 Menschen durften bei der ersten Livesendung 2021 dabei sein. Dass es sich um einen fulminanten Start handelte, zeigt bereits die Quote der ersten Sendung: Mit über 15 % Marktanteil der erfolgreichste Start in der IWS-TV-Geschichte. – Sabrina Peter ist ein treuer IWS-Fan seit nunmehr einigen Jahren. Sie war auch bei dieser Livesendung dabei und wir haben die Gelegenheit genutzt, sie nach ihren Eindrücken zu befragen.

 

Seit wann bist Du Fan von „immer wieder sonntags“?

„Eigentlich schon seit ich denken kann. Früher lief IWS jeden Sonntag bei meiner Oma und ich habe mich immer gefreut, wenn „die gelbe Bühne“ im Fernsehen zu sehen war. Als ich dann 2013 in meiner ersten Sendung live dabei war, habe ich bemerkt, wie toll dieses Feeling und die Atmosphäre in der Arena sind, wie lieb die Menschen dort mit einem umgehen und wie spaßig es ist, eine Live-Sendung mitzuerleben. Seit diesem Tag kann man schon sagen, dass ich einer der größten IWS-Fans bin, die es gibt. Ich verpasse keine Folge, auch wenn ich nicht in jeder live dabei sein kann. Es macht einfach Spaß und ich habe ein durchgehendes Grinsen auf den Lippen. Das Publikum ist wie eine kleine Familie – da dazuzugehören bedeutet mir wahnsinnig viel“

 

Wie oft warst du in der Zwischenzeit bereits bei einer Livesendung?

„Das ist schwierig zu beantworten… Irgendwann habe ich tatsächlich aufgehört mitzuzählen, weil es für mich nicht um die Summe der Sendungen, sondern um die einzelnen Momente geht. Wenn ich aber schätzen müsste, dann würde ich sagen zwischen 35 und 40 Mal. 😃“

 

Wie war für Dich die erste Sendung 2021?

„Es hat sich angefühlt wie „nach Hause kommen“. Nach dem letzten Jahr hat man gespürt, was einem gefehlt hat. Die Menschen, die wie eine zweite Familie sind und die man seit September 2019 nicht mehr gesehen hat, endlich wieder zu treffen und das Live-Feeling zu spüren, welches vor dem Fernsehen einfach fehlt, war für mich ein wunderschönes Erlebnis. Das sind Erinnerungen, die ich so nie mehr vergessen werde. Es war etwas ganz Besonderes. Auch zu spüren, wie gut es Stefan Mross getan hat, wieder vor seinem Publikum auftreten zu können, gibt einem als Zuschauer in der Arena ein wunderbares Gefühl“.

 

Gab es viele Änderungen im Vergleich zu den vorherigen Jahren?

„Es war von vorne herein eigentlich klar, dass es nicht so sein wird, wie es die letzten Jahre war. Durch die nötigen Hygienebestimmungen kann natürlich nicht so gefeiert werden, wie man das 2019 zuletzt getan hat. Das „in den Armen liegen“ und das zusammen schunkeln fehlt natürlich immens, aber trotzdem hat es sich nicht viel anders angefühlt, als sonst auch. Klar fehlt der direkte Kontakt vor der Bühne aber auch im hinteren Teil der Arena kommt das Live-Feeling an und das ist es, woraus es ankommt. 😃“

 

Wie findest Du den Moderator Stefan Mross?

„Stefan ist ein wahnsinnig authentischer, sympathischer und vor allem herzlicher Mensch, der es schafft, mit jedem Menschen in jeder Altersklasse auf gleichem Niveau ein Gespräch zu führen. Mich fasziniert seine menschennahe Art – der Punkt, dass er jeden Menschen in seinem Publikum begrüßen möchte, zeigt, wie wichtig ihm seine Fans sind – das rechne ich ihm wahnsinnig hoch an. Ich mag Stefan sehr und hoffe, dass er uns noch lange als IWS-Moderator erhalten bleibt! Ah, und lustig ist er auch. 😃“

 

Schlagermagazin.de bedankt sich bei Sabrina Peters für die Beantwortung der Fragen und wünscht dem Team von „Immer wieder sonntags“ für die weiteren Sendungen viel Erfolg

Andreas-Breitkopf
NOCH MEHR SCHLAGERMAGAZIN
Anzeige

Folge uns bei Facebook

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Facebook Page Plugin zu laden.

Inhalt laden

Mehr Beiträge